Judo

Mitgliederbereich

Social Media

Instagram

Facebook

Beim 29. Rodenbacher Christkindl-Turnier in Weilerbach gingen in der U15 für Eppelsheim 3 Judoka an den Start.Tabby musste gegen 3 starke Gegnerinnen antreten und konnte sich die Bronze-Medaille sichern. Marc holte sich mehr als verdient den 3. Platz. Xenia konnte nach erfolgreichem Freundschaftskampf den 1. Platz mit nach Hause nehmen. Insgesamt gab es für den VfL Eppelsheim 1x🥇 2x 🥉. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
🥋4 neue Bezirksmeister für Eppelsheim🥋Bei den Bezirksmeisterschaften u11/ u13 in Wörrstadt konnten folgende Platzierungen erkämpft werden.🥇Ephraim (u11 -34kg, 8 TN)🥇Abby (u11 -36kg, 2 TN)🥇Tobias (u13 -37kg, 6 TN)🥇Jonathan (u13 -43kg, 4 TN)🥈Florian (u11 -34kg, 8 TN)🥈Holger (u13 -37kg, 6 TN)🥉Konrad (u11 -31kg, 10 TN)🥉Yazin (u11 -37kg, 5 TN)🥉Lukas (u13 -43kg, 4 TN)🥉Magdalena (u13 -44kg, 3 TN)5. Jonathan (u13 -37kg, 6TN)Somit konnten sich 6 Eppelsheimer für die Bezirksmannschaft qualifizieren und kämpfen am 17.12 um den Rheinland-Pfalz Pokal der Bezirke. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Am Samstag, dem 18.11., fand die offene Rheinland-Pfalz Hanbo-Jutsu Kata Meisterschaft in Eppelheim statt, bei der die Teilnehmer in den Kategorien Hanbo-Kata (Sho-, Ni-, San- und Yon-Dan) antraten. Zusätzlich wurden die Kategorien Freie-Hanbo-Kata und Hanbo-Team-Kata ausgetragen. Alle Wettkämpfe erfolgten im Ko-System.Die zahlreichen Teilnehmer vom JJVRP sowie Schüler des Budokai Sobernheim präsentierten beeindruckende Leistungen und zeigten anspruchsvolle Katas auf einem sehr hohen Niveau. Das Team des TV Kirchheimbolanden und VFL Eppelsheim nahm mit insgesamt sechs Teilnehmern an der Meisterschaft teil.Team Kata offen 1. Platz Bernd Mohr, Peter Finck und Stefan Selig Freie Kata offen 2. Platz Natascha Hilbert, 3. Platz Bernd Mohr Yondan-Kata offen 2. Platz Bernd MohrNidan-Kata offen 2. Platz Bernd MohrTeam Damen (JJVRP) 2. Platz Roberta Heimann, Natascha Hilbert und Alexandra WelzelWeiterhin wurde die Shodan-Kata offen von Roberta Heimann, Alexandra Welzel, Stefan Selig und Bernd Mohr gelaufen. Bei den Nidan-Kata offen noch mit Peter Finck und Stefan Selig sowie die Frei Kata offen mit Roberta Heimann, Alexandra Welzel, Peter Finck und Stefan Selig. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
🥋 Deutsche Hochschulmeisteschaft 2023In Konstanz fand die DHM 2023 statt. Über 450 Kämpfer aus Deutschland, Österreich und Schweiz nahmen Teil.Für den VfL gingen Jan und Grazvydas an den Start.Jan kämpfte -73kg (58 Teilnehmer). In seinem ersten Kampf ging er sehr früh mit Waza-ari in Führung und konnte diesen bis zum Ende halten und gewann. Im zweiten Kampf musste er sich nach kurzer Zeit geschlagen geben. Da sein Gegner nicht den Pool gewann, schied er vorzeitig aus.Grazvydas kämpfte bis 66kg (43 Teilnehmer). Er machte sehr gute Ansätze, sodass er fast die Führung holen konnte, bis er durch eine Unaufmerksamkeit in einen Seoi-nage reinlief. Auch für ihn gab es keine Trostrunde. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
In Remagen fand der Bonsai-Cup und die Rheinland-Mannschaftsmeisterschaft der Männer statt.In der u11 erkämpfte Konrad mit 3 gewonnenen Kämpfen Bronze🥉.Bei der u14 holte Xenia souverän Gold🥇. Mit je einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf holten Marc und Tabby Silber🥈. Tobias erkämpfte sich mit 3 Siegen Silber🥈. Für Holger reichte es diesmal für Bronze🥉.Bei den RLMM ging Jan für das Team Rheinhessen an den Start. Die Mannschaft konnte mit 2 Siegen und 2 knappen Niederlagen Bronze🥉 erkämpfen. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
🥋Herbstturnier in Urmitz🥈Tobias (u13 -37kg, 10 Tn)🥈Freddy (u18 -66kg, 7 Tn)🥈Marc (u15 -43kg, 4 Tn)🥈🥉Joshua (u15,u18 -55kg, je 8 Tn)🥉Lukas (u15 -55kg, 8 Tn)🥉Holger (u13 -37kg, 10 Tn)🥉Xenia (u15 +63kg, 3 Tn)5. Platz Jan (-73kg, 10 Tn)Sehr gute Leistungen von allen Kämpfern. Am Ende hatte leider das letzte Bisschen für eine bessere Platzierung gefehlt. Trotzdem schöne und spannende Kämpfe von allen.Tn = Teilnehmer ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

Mehr Förderung für euch!

Förderverein
Judo & Ju Jutsu

Seit 2018 wurde die Abteilung durch einen Förderverein erweitert und somit eine Förderung der beiden Sportarten Judo & Ju Jutsu angestrebt.