Judo

Etikette und Judowerte

Etikette

  • Judoka tragen einen sauberen Gi.
  • Mädchen und Frauen tragen ein weißes T-Shirt unter dem Gi.
  • Der Gürtel ist korrekt gebunden.
  • Kein Judoka kommt bereits umgezogen zum Training.
  • Judoka sind stets gepflegt.
  • Zehen- und Fingernägel sind kurz geschnitten.
  • Schmuck, Uhren etc. dürfen nicht getragen werden.
  • Außerhalb der Matte werden immer Schuhe getragen (am Besten Badeschlappen).
  • Judoka sind stets pünktlich und helfen beim Mattenaufbau.
  • Die Schuhe werden am Mattenrand abgestellt.
  • Vor dem Betreten der Matte verneigt man sich zur Matte, um seinen Respekt auszudrücken.
  • Aufstellung: Aus Sicht des Trainers stehen die hohen Graduierungen links, die niedrigen rechts. 
  • Seiza: Abknien zuerst mit dem linken Bein, dann mit dem rechten Bein. Die Hände liegen auf den Oberschenkeln.
  • Mokuso: Es werden die Augen geschlossen und der Kopf abgeneigt. Man löst sich von seinen Gedanken und dem Alltagsstress.
  • Rei: Trainer und Schüler verneigen sich zueinander. Die Hände werden im Dreieck auf die Matte gelegt.
  • Aufstehen: Zuerst mit dem rechten Bein, dann mit dem linken Bein.
  • Rei: Ein weiteres Mal wird sich verbeugt. Diesmal aber im Stand.

Die Kommandos werden grundsätzlich vom ranghöchsten Schüler gegeben.

  • Judoka trainieren immer ruhig, konzentriert, respektvoll und achtsam.
  • Eine ordentliche Haltung (Stand, Fersensitz oder Schneidersitz) auf der Matte ist selbstverständlich.
  • Höher Graduierte sind stets für niedriger Graduierte verantwortlich.
  • Die Sicherheit und Unversehrtheit des Partners hat stets Vorrang.
  • Sobald ein Partner abschlägt oder Stopp sagt, wird die Aktion sofort beendet.
  • Alle Trainingspartner und Wettkampfgegner werden mit Respekt behandelt. Es wird stets fair gekämpft.
  • Judoka wahren immer die Selbstbeherrschung und sollen für andere ein Vorbild sein.
  • Während des Trainings sind lautes Erzählen und Quatsch machen zu unterlassen.
  • Wenn Judoka die Matte verlassen (z.B. um auf die Toilette zu gehen) haben sie sich beim Trainer abzumelden.
  • Bei Erklärungen ist stets dem Trainer zuzuhören.
  • Schlagen, Treten, Kratzen, Beißen etc. sind strengstens untersagt!
  • Beim Verlassen der Matte grüßt man nochmals von der Matte ab.
  • Das Dojo wird stets in sauberem und aufgeräumtem Zustand verlassen.

Die Judowerte

Social Media

Instagram

Facebook

🥋Herbstturnier in Urmitz🥈Tobias (u13 -37kg, 10 Tn)🥈Freddy (u18 -66kg, 7 Tn)🥈Marc (u15 -43kg, 4 Tn)🥈🥉Joshua (u15,u18 -55kg, je 8 Tn)🥉Lukas (u15 -55kg, 8 Tn)🥉Holger (u13 -37kg, 10 Tn)🥉Xenia (u15 +63kg, 3 Tn)5. Platz Jan (-73kg, 10 Tn)Sehr gute Leistungen von allen Kämpfern. Am Ende hatte leider das letzte Bisschen für eine bessere Platzierung gefehlt. Trotzdem schöne und spannende Kämpfe von allen.Tn = Teilnehmer ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
🥋Randoritraining beim 1. JC Worms ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
Joshua kämpfte am Sonntag, 17.09.2023 im Ju Jutsu Fighting in Erbach. Kurz nach den Sommerferien und mit Vorbereitung auf die Rheinlandpfalz Meisterschaften, startet er in der U-16 bis 55kg. Alle Kämpfe waren auf einen hohen Niveau und Joshua zeigt schon gute Leistungen, welche mit einem 3. Platz belohnt wurden. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
🥋Bei der RLP-EM in Speyer konnten folgende Medaillen erkämpft werden:🥇Marc🥈Tobias🥈Jonathan🥈Xenia🥉Lukas🥉KonradTrotz guten Kämpfen reichte es für Holger, Florian, Joshua, Helge Aaron und Jan für keine Medaillen. Insgesamt ein sehr guter Auftritt bei einem durchweg gut besetztem Turnier. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
+++Du willst auch Judo machen❓Dann komm gerne zu kostenlosen Schnuppereinheiten vorbei‼️+++Weitere Infos auf unserer WebsiteKontakt: judo@vfl-eppelsheim.deTeilen gewünscht😃 ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen
🥋 Ferientraining gut besuchtTrotz Sommerferien hatten wir immer eine sehr volle Matte. Mit dabei waren auch Gäste aus Ingelheim, Worms und Nieder-Olm. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

Mehr Förderung für euch!

Förderverein
Judo & Ju Jutsu

Seit 2018 wurde die Abteilung durch einen Förderverein erweitert und somit eine Förderung der beiden Sportarten Judo & Ju Jutsu angestrebt.